Technologie

UNTERNEHMEN

Technologie

Die neuen Technologien

IIA spielt mit zukunftsweisenden Lösungen eine führende Rolle und begleitet den Wandel des Verkehrssektors hin zu einer nachhaltigen Mobilität.
In kurzer Zeit wird die städtische Mobilität von alternativen Antrieben geprägt sein, und IIA hat bereits einen wirtschaftlich und ökologisch nachhaltigen Entwicklungsplan: CNG- und LNG-Antrieb, Elektro- und Hybridbusplattformen und mittelfristig Busse mit Wasserstoffantrieb.

Komprimiertes Erdgas:

EINZIGARTIGE UMWELTVORTEILE
-0123456789001234567890%
PM
-0123456789001234567890%
NOx
-01234567890%/-012345678900123456789001234567890%(°)
CO2

(°) Reduzierung der CO₂-Emissionen durch die Verwendung von Methan fossilen Ursprungs/Biomethan (durch die Verwendung von Biomethan werden sämtliche CO₂-Emissionen eliminiert, mit einem Ergebnis, das mit dem des elektrischen Antriebs mit Energie aus erneuerbaren Quellen vergleichbar ist)

Seit über 25 Jahren bieten die CNG-Busse von Menarini täglich Tausenden von Fahrgästen ein komfortables, umweltfreundliches und für die Betreiber kostengünstiges Reiseerlebnis.
Darüber hinaus können alle Menarini-Erdgasbusse mit Biomethan aus erneuerbaren Quellen betrieben werden: auf diese Weise werden sämtliche CO₂-Emissionen eliminiert und die Entsorgung von organischen Abfällen begünstigt, was neue Chancen für die wirtschaftliche Entwicklung mit weiteren Vorteilen für die Umwelt schafft.

Flüssiges Erdgas:

REICHWEITE
012345678900123456789001234567890%
im Vergleich zu CNG
0123456789001234567890%
im Vergleich zu Diesel
EINZIGARTIGE UMWELTVORTEILE
-0123456789001234567890%
PM
-0123456789001234567890%
NOx
-0123456789001234567890%/-012345678900123456789001234567890%(°)
CO2

(°) Reduzierung der CO₂-Emissionen durch die Verwendung von Methan fossilen Ursprungs/Biomethan (durch die Verwendung von Biomethan werden sämtliche CO₂-Emissionen eliminiert, mit einem Ergebnis, das mit dem des elektrischen Antriebs mit Energie aus erneuerbaren Quellen vergleichbar ist)

IIA ist Führer der italienischen Lieferkette für die Methan-LNG-Technologie und hat bereits mit ausschließlich nationalen Partnern sämtliche notwendigen Komponenten für die Produktion von Stadt- und Überlandbussen der Klasse I und Klasse II produziert.
Gleichzeitig hat IIA damit begonnen, eine italienische Lieferkette für ein integriertes System „Bus + Infrastruktur“ zur Herstellung und Verteilung von flüssigem Erdgas zu entwickeln.
IIA und SNAM4MOBILITY arbeiten zusammen, um Unternehmen, die im öffentlichen und privaten Transportwesen tätig sind, eine integrierte Lösung anzubieten, die die Lieferung von LNG-Bussen (Klasse I und Klasse II) zusammen mit dem Bau von Versorgungssäulen direkt im Depot des Transportunternehmens bietet und die von projektspezifische Finanzierungsmöglichkeiten unterstützt wird.

Elektrisch:

Das Unternehmen ist bereits führend in der italienischen Lieferkette für die Methan-LNG-IIA-Technologie und hat Schritte unternommen, um mit italienischen Technologie- und Finanzpartnern eine Lieferkette für die Elektromobilität zu schaffen.

Aufgrund der Erfahrungen, die seit 2001 mit dem ZEUS gesammelt wurden – dem Pionier-Kleinbus der Elektromobilität – bietet das Unternehmen dem Markt heute eine neue Reihe von Urban BEVs von 8 bis 12 Metern an, die der nachhaltigen Verkehrswende unserer Städte am besten entsprechen.

Das Herzstück der neuen E-Busse bildet ein von IIA entwickeltes System zur Energiespeicherung und -verwaltung der neuen Generation, das von IIA entwickelt wurde und eine breite Spannweite von Profilen deckt. Es bietet mehr Autonomie und Transportkapazität dank der Energiedichte und der Möglichkeit, verschiedene Ladesysteme nach Größe und Typ zu nutzen.

Wasserstoff:

IIA, setzt seinen Weg zur Schaffung eines grünen Ökosystems im öffentlichen Nahverkehr fort und erweitert das in Italien bereits vorhandene technologische Know-how.
Mit der H2-ICE entstand zusammen mit Punch, AVL Italia, IIA, Landi Renzo und Tper eine Partnerschaft, um einen Verbrennungsmotor zu entwickeln, der mit Wasserstoff betrieben werden kann.

83040 Flumeri (AV)Via Fondo Valle Ufita
40127 Bologna (BO)Via San Donato, 190