Produktion

INDUSTRIA ITALIANA AUTOBUS

Produktionsstätten

Die Produktionsstätten in Italien

MADE IN ITALY, INNOVATION, TECHNOLOGIE UND UMWELTSCHUTZ

Die Produktionsstätten der Industria Italiana Autobus befinden sich in Bologna und Flumeri (AV).

Unsere beiden italienischen Standorte repräsentieren nicht nur die Qualität des Made in Italy, sondern bringen auch das Potenzial des Unternehmens in Bezug auf Know-how und Produktionskapazität zum Ausdruck. Dies bezeugen das Forschungs- und Entwicklungszentrum und die Produktionsabteilungen, die Industria Italiana Autobus zu einem der wenigen europäischen Akteure machen, die von der Planung der öffentlichen Nahverkehrssysteme bis zur Produktion aktiv sind und sämtliche Produktionsphasen abdecken, von den Rahmenbauarbeiten über die Elektrobeschichtung, vom Lackieren bis zum endgültigen Zusammenbau.
Die Produktion von Bussen ist seit über 100 Jahren in der DNA des Unternehmens festgeschrieben: Industria Italiana Autobus ist das Ergebnis der Gründung der Firma Menarini und C. im Jahr 1919.
In dieses Szenario passen die Programme für Reshoring, Industrialisierung und Erweiterung der Produktionskapazitäten, die in zwei Jahren (2018-2020) von 35 auf 287 in Italien hergestellte Fahrzeuge anstieg.

Werk Bologna, Emilia Romagna, Italien

Das Werk Bologna spiegelt die Geschichte des Unternehmens wider, in dem über 30.000 Busse produziert wurden, die die Geschichte des öffentlichen Straßenverkehrs ab dem frühen 20. Jahrhunderts bis heute mitgeschrieben haben.
Das Werk umfasst eine Gesamtfläche von 150.000 m², davon 50.000 m² überdacht, auf der die Abteilung Forschung & Entwicklung und die Prototypenabteilung, die Produktion mit Endmontage, das Rohstofflager, das Ersatzteillager, Qualität, Wartung, Einkauf, Planung, Handel und After-Sales Support untergebracht sind.
Bologna ist das Headquarter, in dem sich auch alle Büros der Corporates befinden.
Der Bereich Produktion und das Rohstofflager nehmen 6.500 m² ein, der Bereich für Prototypen umfasst 1.000 m², während das Ersatzteillager 6.000 m² groß ist.
Das Werk stellt sämtliche Prototypen her (LNG, Interurban Class II, Electric), die Vorserien- und Produktionschargen in begrenzten Mengen oder für Kunden im Raum Bologna.

Werk Flumeri, Kampanien, Italien

Das Werk Flumeri (AV) ist der Produktionsstandort des Unternehmens, in dem durch große Investitionen in die Modernisierung von Industrieanlagen und Prozesslinien ausreichende Effizienzstandards erreicht werden konnten, die alle Produktionsphasen der gesamten Produktpalette abdecken.
In dem Werk mit einer Gesamtfläche von 1.035.000 m², davon 105.000 m² überdacht, befinden sich das Rohstofflager, der Rahmenbau, die kathodische Tauchlackierung, die Kleberei, die Lackiererei, die Endmontage und die Verwaltungsbüros.
Flumeri ist Sitz eines der größten Produktionszentren für Busse in ganz Europa.
Die Produktionsfläche und das Rohmateriallager umfassen 70.000 m², davon sind 2.000 m² der beeindruckenden Anlage für die kathodische Tauchlackierung gewidmet und 12.000 m² der Endmontage.
Im Werk werden alle Fahrzeugtypen produziert, die zurzeit auf dem Markt sind (Diesel, CNG, NG), auch in Mengen von mehreren Hundert Fahrzeugen.

Bologna

Flumeri

https://www.industriaitalianaautobus.com/wp-content/uploads/2021/06/dettaglio-produzione-1.jpg

Rahmenbau – Der Ausgangspunkt

Der Rahmenbau ist der Ausgangspunkt für die Produktion unserer Fahrzeuge: Hier schweißen wir die Stahlrohre für die selbsttragende Karosserie, die den Halt der mechanischen Teile garantiert und die Fahrzeuginsassen schützt.
Die Schweißung wird mittels MIG-Verfahren durchgeführt, das die Energie nutzt, die durch einen Lichtbogen zwischen Elektrode und dem zu schweißenden Metallstück entsteht. Die Schweißung erfolgt mit Drahtvorschub: während des Schweißprozesses werden die die Kanten der zu schweißenden Metalle miteinander verschmolzen.
Die Produktionseinheit besteht aus
• 14Laufkränen
• 40MIG-Schweißmaschinen
• +100 Schweißformstücke für den Rahmenbau
• 1 Montagelinie für die Karosserie
Der Vorgang wird vervollständigt mit der Maßkontrolle mit 3D-Technologie.

Kataphorese – Der Mehrwert

Die Kataphorese-Anlage von Industria Italiana Autobus im Werk Flumeri ist eine der größten Europas in Bezug auf Größe und Technologie:
Die Karosserie/das Fahrzeug wird durch ein automatisiertes Beladesystem in den Tunnel zur chemischen Behandlung eingeführt:
•Entfettung
• Aktivierung
•Phosphatierung
. Anschließend wird die Karosserie in ein Becken getaucht und durch einen chemischen Prozess der elektrolytischen Abscheidung mit einer Lackschicht überzogen, wodurch eine außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit erzielt wird.
Der Prozess wird mit der Fixierung der Lackschicht durch eine Hitzebehandlung im Ofen bei 180 °C vervollständigt.
https://www.industriaitalianaautobus.com/wp-content/uploads/2021/06/dettaglio-produzione-3.jpg

Kleben und Lackieren – Die Vorbereitung

In der Klebe- und Lackierabteilung beginnt die Vorbereitung der Karosserie: Das Harz wird auf dem Dach des Fahrzeugs aufgebracht, die Klimaanlage eingebaut und die Täfelung der Lauffläche des Fahrzeugs verlegt.
Durch das Stuckieren, Polieren und Versiegeln wird die Karosserie dicht und wasserundurchlässig.
Der Prozess wird durch das Auftragen eines Unterbodenschutzes vervollständigt, auch um den Passagieren mehr Komfort zu bieten.
Die Produktionseinheit besteht aus
• 3 Laufkränen
• 1 Karosserie-Klebelinie
• 1 Lackierstraße
• 1 Unterbodenschutz-Lackierkabine

Montage – Die Endmontage

Die Montageabteilung kümmert sich um die Endmontage des Fahrzeugs. Neben der Vorbereitung der Baugruppen wie Kühler, Servolenkung, Motor, Getriebe, Achse und Federungen wird die Wärmedämmung des Motorraums angebracht, elektrische Leitungen und Rohrleitungen für Druckluft- und Kühlsysteme verlegt, die Frontscheibe und die Heckscheibe montiert und sämtliche Fenster und Seitenteile eingebaut. Der Teppich wird auf den Boden und die Treppenkanten geklebt, die werden Türen montiert und eingestellt, der Fahrersitz wird mit der gesamten Steuerung eingebaut, die Flüssigkeiten werden eingefüllt, die ersten Kontrollen ausgeführt, bis das Fahrzeug schließlich in Betrieb genommen wird.
Der Prozess wird durch das Tuning, Probefahrten, Kontrollen inklusive Bremstest und Wasserprüfung vervollständigt.
Die Produktionseinheiten für die Montage befindet sich in den Werken Flumeri und Bologna.
Produktionseinheit: Flumeri:
• 28 Boxen
• 5 Laufkräne
• 1 Teppich-Klebekabine mit Infrarotstrahlung.
Produktionseinheit Bologna:
• 14 Boxen
• 3 Laufkräne
• 1 Teppich-Klebekabine
https://www.industriaitalianaautobus.com/wp-content/uploads/2021/06/dettaglio-produzione-4.jpg
Bologna
Operative und administrative Zentrale
Via San Donato, 190
40127 Bologna (BO)
Flumeri (AV)
Hauptsitz
Via Fondo Valle Ufita
83040 Flumeri (AV)
83040 Flumeri (AV)Via Fondo Valle Ufita
40127 Bologna (BO)Via San Donato, 190